Archiv

 

 

  • Wanderfreizeit Lüneburger Heide 2021 

 

Die Wandergruppe des TSV Schönhagen absolvierte Anfang Oktober eine 3-tägige Wanderfreizeit in der Lüneburger Heide. Die Wanderer waren in einem Hotel im kleinen malerischen Heideort Undeloh untergebracht. Von hier aus startete die 25köpfige Gruppe ihre Aktivitäten. Alle Teilnehmer waren zweimal geimpft.

Am ersten Tag stand eine längere Kutschfahrt mit Besichtigung des Museumsdorfes Wilsede auf dem Programm. Am zweiten Tag wurde eine ca. 18 km lange Wanderstrecke auf dem Heidschnuckenweg und Abstecher zum bekannten Heidegebiet Totengrund unternommen. Das Wetter war an diesem Tag hervorragend. Am dritten Tag wurde bei teilweise leichtem Nieselregen der Wilseder Berg und das Heidetal vor Niederhaverbeck erwandert.

Auf dieser ca. 14 km langen Wandertour konnte die Gruppe die ca. 400 Tiere  der ortsansässigen Heidschnuckenherde bestaunen und auch mit dem Schäfer sprechen.

An den Abenden kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz.

 

  • 15. Straßen- und Volkslauf
  •  Ausschreibung  Download

     Straßenlaufplan Download

 

  • Jahreshauptversammlung am 03. September 2021, 19 Uhr im Gasthaus Fröhlich Höche
  •  

    Einladung Jahreshauptversammlung 2021 Download

    Protokoll der Jahreshauptversammlung 2020 Download

     

  • 15. Straßen- und Volkslauf ist abgesagt!

Aufgrund der aktuellen Situation und der wachsenden Fallzahlen bei uns im Landkreis Northeim, haben wir uns entschlossen den Volkslauf 2020 nun doch abzusagen. 
Da die Gesundheit der Teilnehmer und unserer Mitglieder im Vordergrund steht, sehen wir dies als sinnvoll an.

 

 

 

 

 

  • Theater am 14. und 15. März 2020 fällt aus!

           Leere Stühle, traurige Gesichter und schwere Herzen.

           Auch an uns gehen die Virus-News nicht vorbei. Wir haben uns daher entschlossen unsere

           Theateraufführungen am 14. und März 2020 abzusagen. Wir holen die Aufführungen so schnell 

           wie möglich nach.

           Wer eine Benachrichtigung über den neuen Termin erhalten möchte, wendet sich bitte per Mail

           an uns:  tsvschoenhagen@web.de.

           Alle verkauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Wir bauen auf euer Verständnis. 

           Eure Theatergruppe vom TSV Schönhagen 

     

  • Wandern

            Die diesjährige Wanderfreizeit findet vom 01.- 04.10.2020 statt.

Die Mehrtagesfahrt geht in diesem Jahr in den nördlichen Frankenwald nach Naila, in die Nähe von Kulmbach. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Vor Ort wird auf dem Frankenweg gewandert.

 

            Wandertermine 2020

             Alle Wanderungen werden in der Tagespresse nochmals mit Uhrzeit und Treffpunkt  

             bekanntgegeben.

 

  • Preisskat 2020

Am 11.01.2020 veranstaltete der TSV den im Dezember ausgefallenen Preisskat 2019. Es wurde der Pokal des Vereinsmeisters ausgespielt. Unter 11 Teilnehmern gewann Heiko Petersen mit 2015 Punkten erstmals das Turnier. Zweiter wurde Olaf Sudhoff aus Sohlingen mit 1850 Punkten und Dritter wurde Frank Gobrecht ebenfalls aus Sohlingen mit 1600 Punkten.

Alle Teilnehmer erhielten Preise. Die Vereinsmeisterschaft 2020 soll am 19.12.2020 im Sportheim stattfinden.

  

  •  Jahreshauptversammlung am 17. Januar 2020, 19 Uhr im Gasthaus zur Harburg 

 

Einladung Jahreshauptversammlung 2020 Download

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019 Download

 

     

     

 

  • Ergebnisliste Volkslauf 2019

            Download

 

  • Kirmeswochende 2019

 

 

  • 14. Straßen- und Volkslauf
  •  Ausschreibung  Download

     Straßenlaufplan Download

  

 

 

  • Doppelkopfturnier am 16.11.2019

            TSV Doppelkopf-Kurzregeln
            Download

 

 

 

  • Sportwochende am 01. und 02.06.2019 
    • Samstag 01.06.2019

                - 12.30 Uhr: Fußballspiel unserer F-Jugend (Uslar-Solling) 

                - ab ca. 14.00 Uhr: Kinderspaßspiele

                - 15.00 Uhr: SG Schönhagen/Sohlingen - TSV Wahmbeck

                - ca. 17.00 Uhr:Freundschaftsspiel der Aufstiegsmannschaft von 1998/99

                  gegen eine  Solling Auswahl

                - im Anschluss: Ausklang des Tages mit Musik, sowie Essen und Trinken    

     

    • Sonntag 02.06.2019

                - zwischen 10.00 und 11.00 Uhr: Start für die Wanderer am Sportheim.

                  Es kann jeder mitwandern, der Lust und Spaß am Wandern hat. Ein 

                  Startgeld wird nicht erhoben.

                - 12.30 Uhr: Vorstandswettkämpfe mit den Vorständen des

                  TSV Sohlingen, des Tuspo Kammerborn und des TSV Schönhagen

                - ab 14.00 Uhr: Kinderschminken für undere kleinen Gäste

                - 15.00 Uhr:SG Schönhagen/Sohlingen - Bühler SV

                - zwischen 17.00 und 17.30 Uhr: Auftritt der Tanzgruppe des TSV 

                - im Anschluss: Ausklang des Wochenendes

     

    Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt. Es wird kalte Getränke,

    Gegrilltes und Pommes, sowie Kaffee und Kuchen geben. Als Abwechselung 

    zu Wurst und Steak wird außerdem ein selbstgemachter Spießbraten angeboten.

     

    An beiden Tagen steht für unsere kleinen Gäste eine Hüpfburg bereit.

           

    Wir freuen uns auf euren Besuch!

 

  • Wanderfreizeit Dübener Heide 2019
  •  

     

     

    TSV Wandergruppe vor dem Schloß Wörlitz


     

    Die Wandergruppe des TSV Schönhagen hatte Anfang Oktober die Dübener Heide zwischen Dessau und Bad Düben zum Ziel der diesjährigen mehrtägigen Wanderfreizeit.
    31 Teilnehmer nahmen an der Freizeit teil. Das Hotel war am Rander Dübener Heide in Oranienbaum angesiedelt. 
    Nach der Ankunft stand als erster Programmpunkt eine mehrstündige Führung im Gartenreich Dessau-Wörlitz auf dem Programm.

    Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich ist eine europaweit bedeutende Kulturlandschaft in Sachsen-Anhalt, bestehend aus mehreren Bauten und Landschaftsparks nach englischem Vorbild. Das Gartenreich umfasst heute eine Fläche von 142 km² entlang der Elbe im Biospärenreservat Mittelelbe. Seit dem November 2000 gehört es zum UNESCO-Welterbe. 
    Die erste Tageswanderung führte durch die Dübener Heide im Bereich des Ochsenkopfes. Die Dübener Heide ist eine durch die Saaleeiszeit geprägte Endmoränenlandschaft. Eine weitflächige Heidelandschaft mit überwiegendem Baumbestand aus Birken, Kiefern und Stieleichen auf einem braunkohlehaltigen Untergrund.
    Die zweite Tageswanderung führte rund um den Gröberner See, der ebenfalls ursprünglich eine riesige verlassene Grube vom Braunkohle-Tagebau war. Hier wurden unter anderem Fossilien von Waldelefanten gefunden. Heute, nach der Flutung als Naherholungsgebiet und Freizeitsee, stehen dort mehrere Ferienanlagen.
    Zum Abschluß der Wanderfreizeit wurde Ferropolis besucht,
    Ferropolis ist heute ein Industriemuseum und Veranstaltungsort nahe Gräfenhainichen östlich von Dessau auf einer Halbinsel im Gremminer See, dem ehemaligen Tagebau Golpa-Nord. Ferropolis ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur. Es stehen dort riesige Schaufelbagger und Fördereinrichtungen aus dem ehemaligen DDR-Braunkohletagebau.
    Die Wandergruppe hatte auch in diesem Jahr wieder Glück mit dem Wetter und kam an allen Tage trocken ins Hotel zurück.

 

  • Jahreshauptversammlung am 19. Januar 2018 im Gasthaus zur Harburg

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 19. Januar 2017 um 19.00 Uhr im Gasthaus Zur Harburg statt.

Einladung Jahreshauptversammlung 2018 Download

 

 

  • Preisskat 2017

 

 

 

 

  • 5. Doppelkopfturnier

           

 

            Sieger des diesjährigen Doppelkopfturnieres wurde Bernhard Grote. Er gewann vor Carsten                    Grote und Armin Saller.

 

  • Bilder vom Volkslauf 2017

            Doppelkopf-Kurzregeln Download

 

  

  • Ergebnisse Volkslauf 2017

     

    Start des Joggingslaufes über 1,7 km

     

    Der diesjährige Volkslauf war mit 80 Läufern und 22 Wanderern leider nicht besonders gut besucht, was wahrscheinlich auch an dem schlechten Wetter lag. Eine Absage der Wettkämpfe wurde im Vorfeld erwogen, aber auf Grund der ganzen Vorbereitung und besserer Wetteraussichten doch verworfen. Beim Volkslauf  (ca. 9,8 km vom Sportplatz zum Freizeitsee nach Steinborn und über die Kamphütte am Waldrand wieder zurück zum alten Sportplatz) war alles mit dabei: steifer Gegenwind, Sonnenschein, Regen, wieder Sonnenschein und auch mal Rückenwind. Lennard Busch war auf der Strecke in 44:04 Min. der Schnellste und das mit 16 Jahren. Der Sieger des Halbmarathon, Jörn Heese, war mir 1:20:57 auch sehr gut unterwegs. Die gute Organisation ermöglichte wieder einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

     

    Ergebnisse:

     

    Walking Download

    Volkslauf Download

    1,7 km Jogginglauf Download

    Halbmarathon Download

    Bambinilauf Download

    5 km Download

    10 km Download

      

  • Volkslauf 2017 
  • Ausschreibung Teil 1 Download

    Ausschreibung Teil 2 Download

    Straßenlaufplan Download

     

     

     

     
    • Außeordentliche Mitgliederversammlung  

  

 

 

  • Walkinggruppe startet wieder

Die Walkingruppe findet ab 05.04.2017 wieder wöchentlich statt.

Wann:              19 Uhr

Treffpunkt:       Spielplatz in der Lindenstraße

              Nichtmitglieder sind natürlich auch willkommen.

 

  • Wanderfreizeit 2017 nach Freyburg an der Unstrut

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Wanderfreizeit statt.

Wann:        22. – 25.09.2017

Wohin:       Freyburg an der Unstrut

Nähere Informationen bei Gerhard Bartz  (g.bartz.uslar@gmail.com)

 

  • Jahreshauptversammlung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 20. Januar 2017 um 20.00 Uhr im Hotel Fröhlich Höche statt.

Einladung Jahreshauptversammlung 2017 Download

 

 

  • Preisskat 2016

Sieger des diesjährigen Preisskates, ausgetragen am 17.12.2016 im Sportheim des TSV, ist Olaf Sudhoff aus Sohlingen. Frank Gobrecht, ebenfalls aus Sohlingen, wurde zweiter, vor Carsten Grote, der als drittplatzierter den TSV Vereinspokal gewann.

 

 

 

  

  • 4. Doppelkopfturnier

            Ergebnis Doppelkopf 2016 Download

  • 4. Doppelkopfturnier

Am Samstag, den 19.11.2016 findet im Sportheim des TSV das 4. Doppelkopfturnier statt. Beginn ist um 17 Uhr.

Einladung Doppelkopfturnier 2016 Download

Doppelkopf-Kurzregeln Download

 

  •  Volkslauf 2016

Der  jährliche Volkslauf des TSV findet am 23.10.2016 am alten Sportplatz in Schönhagen statt.

 Ausschreibung Teil 1 Download

              Ausschreibung Teil 2 Download

 

  • "Erlebnistag Wandern" 2016

 

  

 

  • Arbeisteinsatz auf dem neuen Sportplatz

Am 10.09.2016 um 9 Uhr findet auf dem neuen Sportplatz ein Arbeitseinsatz zum Ableisten der Arbeitsstunden statt. Mähwerkzeug wäre hilfreich.

 

 

  • Ü40 Niedersachsenpokalspiel

Am Mittwoch, 31.08.2016 spielt die Ü40 im Niedersachsenpokal gegen die SG Lenglern-Harste. Anpfiff ist um 18.45 Uhr auf dem Sportplatz in Sohlingen.

 

  • TSV erhält Qualitätssiegel "Pluspunkt Gesundheit.DTB"
    Der TSV freut sich über eine Auszeichnung des Deutschen sowie des Niedersächsischen Turner-Bundes: Für herausragende Leistungen im Bereich Gesundheitssport und eine qualifizierte Vermittlung gesundheitsfördernder Bewegungsangebote an die Mitglieder wurde dem Sportverein das Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ verliehen. Ute pönig vom Turnkreis Northeim-Einbeck übergab die Auszeichnung an Übungsleiterin Roswitha Steingräber.

 

 

 

  • Altsenioren sind Kreismeister
    Die Altsenioren der SG Schönhagen/Sohlingen sind Kreismeister der Saison 2015/2016. Im Duell der beiden Staffelsieger setzte sich die SG nach zwei Spielen im Neunmeterschießen gegen den FC Auetal durch. Spielbericht auf Fussball.de

 

 

 

 

 

  •  Sportabzeichentag

Am Samstag, den 18.06.2016 veranstaltet der TSV einen Sportabzeichentag im Solling-Stadion Uslar. Von 10-14 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen sich ihre Leistungen für das Sportabzeichen abnehmen zu lassen.

 

  •  THEATER 

 

 Das Theaterstück 'Mann-Weib, wer weiß Bescheid?' der Theatergruppe war ein riesen Spaß für jedermann. Das Lustspiel machte seinem Namen alle Ehre und es ging drunter und drüber, wobei die Darsteller in Ihren weiblichen und männlichen Rollen brillierten. Die Kostüme waren wie maßgeschneidert und es wurden Tränen gelacht. Hoffentlich gibt es hier nochmals eine Wiederholung anderenorts.

Es war wirklich spitze!

 

 

 

 

  • Amelie Bartz gewinnt Mensch-ärgere-Dich-nicht Turnier. Am Samstag, den 21.02.2016 fand das jährliche Mensch-ärgere-Dich-nicht Turnier im Sportheim des TSV statt. Dieses gewann Amelie Bartz vor Melissa Ahlborn und Luca Bartz. Beste Rauswerferin wurde Stephanie Ahlborn. Hier die Ergebnisse Download

 

  • Jahreshauptversammlung am 15.01.2016 im Gasthaus zur Harburg. Als neuer zweiter Vorsitzender wurde Jannik Brandt gewählt und der neue Fußballfachwart ist Christian Wegener. Für langjährige Vereinstreue wurden vom Vorsitzenden Peter Rüschel geehrt: Brigitte Grote, Petra Witschorek, Elke Busch, Frank Grützner und Jutta Siebrecht.